Unerschrockene auf unüblichen Wegen
12.9.2020, mit Michael Grötsch – Auch diesmal melden sich wieder ein paar Unerschrockene, um auf unüblichen Wegen bekannte Berge zu erklimmen.
Gipfel: Heißenplatte 1593m, Aiplspitz 1759m, Kleinmiesing 1673m
Überpünktlich geht’s in Erding los, und um 7:15 macht sich die Gruppe auf zur Umrahmung des Geitauer Kessels.

Wir starten in Geitau und folgen für ca. 30 min. dem Fahrweg zur Geitauer Alm. Nach einer Spitzkehre geht es rechts ab zur Gsengalm auf knapp 1100Hm. Von hier weglos über einen Grashang ca. 200 Hm Richtung Heissenplatte. Früher existierte hier ein Verbindungssteig von der Gsengalm zur nun verfallenen Heissenplattenalm.

Knapp unter dem Vorgipfel der Heissenplatte erreichen wir einen Jägersteig, dem wir bis zum Gipfel folgen. Hier treffen wir „unerwartet“ auf unseren Vorstand. Nun geht es immer am Kamm entlang Richtung Aiplspitz. Der Aiplspitz N-Grat erfordert zum Teil leichte Kletterei (UIAA I), und wir erreichen um kurz nach 11 Uhr den Gipfel.


Am Aiplspitz N-Grat Aiplspitz-Gipfelbild Rückblick zur Heissenplatte Rückblick zum Aiplspitz
Vom Gipfel des Aiplspitz geht es in östlicher Richtung entlang des Wanderwegs bis zum freien Almgelände. Nun verlassen wir den Weg und folgen dem felsigen Grat über den Kleinmiesing. Später geht der Felsgrat in einen Latschenrücken über. Mal rechts, mal links vom Kamm geht es durch Latschengassen hinunter zur Angelalm, und weiter auf dem Almsteig zurück nach Geitau.
Über den Kleinmiesing
Ein abschließender Besuch im Biergarten beim Postwirt rundet die Tour ab.
Unterwegs waren (in alphabetischer Reihenfolge):
- Kashoa, Ute
- Kirmair, Josef
- Klotz, Constanze
- Mayr, Mariano
- Schießl, Hermann