Kletterkurse

Auf dieser Seite findet Ihr immer die aktuell angebotenen Kletterkurse unserer Sektion. Die Kurse sind grundsätzlich nur Mitgliedern vorbehalten – also am besten gleich Mitglied werden!

Anmelden könnt Ihr Euch am Ende dieser Seite. Bei Fragen zu den Kursen wendet Euch gerne an kletterkurse@alpenverein-erding.de

Folgende Kurse werden derzeit angeboten:

TopRope-Kurs – Anfängerkurs Teil 1 

Dieser Kurs richtet sich an alle, die mit dem Klettern neu beginnen. Es wird die Kletterausrüstung besprochen und das notwendige Basiswissen rund ums Klettern und Sichern vermittelt. Nach diesem Kurs kannst du im Toprope klettern und sichern. D.h. bei bereits eingehängtem Seil unseren Turm erklimmen. Ziel des Kurses: „DAV Kletterschein Toprope“

Mindestalter: 14 Jahre
(falls unter 18 Jahren Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten notwendig)

Teilnehmer: mindestens 4 – max 6 (bei 2 Kursleiter 8 TN)

Preis: 70 Euro (bis 18 J. ermäßigt 55 Euro)
Leihmaterial und Eintritt ist im Kurspreis enthalten.

Termine:

  • neue Termine folgen in Kürze

Vorstiegs-Kurs – Anfängerkurs Teil 2

Einen TopRope-Kurs hast du bereits gemacht, dann geht es nun an das eigenständige Klettern und Sichern im Vorstieg.
Ziel des Kurses: „DAV Kletterschein Vorstieg“

Mindestalter: 14 Jahre
(falls unter 18 Jahren Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten notwendig)

Voraussetzung: TopRope-Kurs absolviert oder vergleichbare Kenntnisse

Teilnehmer: mindestens 4 – max 6 (bei 2 Kursleiter 8 TN)

Preis: 70 Euro (bis 18 J. ermäßigt 55 Euro)

Eigenes Klettermaterial sollte bei den Teilnehmenden vorhanden sein. – Kein Verleih
Der Eintritt muss per Jahreskarte oder Tageskarte (Buchung über das Internet) bestätigt werden.

Termine:

  • Kurs Nr 8/25:  Montag 4.8.  und Donnerstag 7.8. jeweils ab 17:30 Uhr

Entspannter klettern – stärker klettern! Training für Körper &Geist

Um was geht’s: Verbessere mit diesem Kurs dein persönliches Kletterkönnen – und zwar nicht durch Kraft, sondern durch individuelle Analyse deines Kletterns – und das unabhängig vom Schwierigkeitsgrad.Viele von uns haben sich beim Klettern so ihre Eigenheiten angewöhnt. Nicht alle davon sind hilfreich, um effizient zu klettern. Die Folge: Das Kletterkönnen stagniert, der Spaß bleibt auf der Strecke und der nächste Schritt in der Schwierigkeitsskala will nicht gelingen. Dann heißt es oft: Für mehr bin ich halt nicht stark genug. Spoiler: Doch!

Bei diesem Kurs geht es genau darum. Ich gehe auf jeden Teilnehmer individuell ein und werde mit ihm herausarbeiten, woran es sich noch feilen lässt. Egal ob dein Ziel ist, stärker klettern zu können oder einfach entspannter nach oben zu kommen. 

Und genauer:

  • Analyse der individuellen Klettermuster (Stärken und Schwächen) 
  • Übungen in Kletterrouten anhand der individuellen Analyse
  • Mentale Aspekte & Taktik (Komfortzone erweitern, Klettertempo, Projektieren, etc.)
  • Evtl. mit Videoanalyse

Teilnehmer: max 4 TN, Sektionsmitglieder ab 16 Jahren, ab Schwierigkeitsgrad 5
(falls unter 18 Jahren Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten notwendig)

Preis: 75 Euro

Termine:

  • Kurs Nr 6/25: 21.7./22.7. 17:00 – 20:00- bereits ausgebucht

Trainerin: Nikola Wörz, Trainerin B Sportklettern Breitensport

Formular zur Kursbuchung