Alpenkraxler in der Wolfsschlucht

Auf dem Philosophenweg durch die Wolfsschlucht zu den Wasserfällen – vorbei am Teufelsloch

13.04.2025 Geheimnisvolle Höhlen, wunderbare Natur und Wasserfälle sollten uns auf unserer April-Tour erwarten! Gleich zu Beginn der Wolfsschlucht führte unser Rundwanderweg an einer kleinen Fischzucht vorbei. Danach stiegen wir auf dem Philosophenweg empor durch wilde, unberührte und dadurch malerische Natur. Es ging kreuz und quer über kleine Brücken, an Felsen vorbei und zu einer kleinen Höhle.

Über mehrere Kaskaden läuft das Wasser des Markbaches ca. 500 Meter durch die Schlucht. Über Brücken und steile Stufen kann man daran entlang wandern und die Wasserfälle beobachten. Nach dem ersten steilen Stück kam dann der größte Wasserfall.

Irgendwann kamen wir auf einen großen Schotterweg, den wir von nun an bergauf gingen. Das war zwar weniger spannend, aber wir wussten, dass wir dem Gipfel zum Greifen nah waren.

Der Abzweig zum Petersberg ging vom Hauptweg rechts ab und auf einem tollen, versicherten Steig den Berg hinauf. Oben hatten wir eine atemberaubende Aussicht. An der höchsten Stelle fanden wir ein Gipfelkreuz vor.

Gleich nebenan befindet sich eine kleine Kirche und das Berggasthaus Petersberg, hier kehrten wir ein. 

Am ursprünglich anvisierten Teufelsloch sind wir offenen Auges vorbei gelaufen. Ja mei…

Auf dem Rückweg passierten wir auch die Burgruine Falkenstein, von der noch die Außenmauern, ein großer Turm und diverse Mauerreste erhalten sind. 

Leider war die Burgruine nicht begehbar. Toll war allerdings der wunderschöne Ausblick auf Flintsbach und die Umgebung.

Insgesamt war es eine wirklich schöne Tour, die man auch aus Erwachsenensicht als Wanderung bezeichnen kann! 🙂  

Mit dabei waren: Familien Brugger, Esterer, Kraus, Kreikemeier, Lindner und Schrögmeier.

Bericht: Lisa Lindner

Fotos: Diverse Teilnehmer

Archiv