Wie war das gleich noch?
10.05.25 Wie war das noch gleich wieder mit dieser Losen Rolle für die Spaltenbergung. An welcher Position muss ich eigentlich was machen? Und welche Ausrüstung brauch ich gleich nochmal dafür? Fragen über Fragen, die wir alle in unserem Halbtageskurs: „Auffrischung der Spaltenbergung“ beantwortet haben.
4 motivierte Kurteilnehmer:innen trafen sich pünktlich im Alpinzentrum. Nach einer kurzen Abfrage der Erwartung machten wir uns an eine kleine Theorieeinheit bzgl. Begehen von Gletschern, taktische Aufstellung einer Seilschaft und natürlich die Ausrüstungsfrage.
Die gekieste Slacklinefläche bietet ein ideales Trainingsgelände weit weg von einer echten Gletscherspalte. Man kann sich wunderbar „reinschmeißen“ und die Pfosten bieten schöne Fixpunkte.

Also, runter vom sonnigen Plätzchen auf der Terrasse, rein in die noch sonnigere Kiesfläche. Wir beginnen das Praxistraining mit dem Bau des „Toten Manns“ als Fixpunkt. Dann folgen 5 Runden Spaltenbergung.

Nach einer gemeinsamen Runde darf jede/r an jeder Position trainieren. Die Teilnehmer sind mit großen Interesse dabei. Alle Fragen werden geklärt und nach und nach stellt sich immer mehr Routine ein.

Eine Feedbackrunde schließt den Kurs ab.
Teilnehmer: Antja Lohrmann, Hanno Kaupp, Wolfgang Lex, Irene Drexel
Leitung und Bericht: Karola Rübensaal