Hauptversammlung ändert die Satzung
Das Alpenkranzl Erding hat eine neue Vorstandschaft. Die 75 (!) anwesenden wahlberechtigten Mitglieder wählten die Nachfolger des bisherigen 1. Vorsitzenden, Hermann Schießl. In das neue, gleichberechtigte Vorstandsteam wurden gewählt:
- Irene Drexl (Naturschutz und Vereinsleben)
- Constanze Klotz (Alpinsport und Bildung)
- Andreas Kraus (Verwaltung)
- Wolfgang Lex (Liegenschaften)
- Heiko Müller (Klettern)
- Mareli Müller (Finanzen)
- Karola Rübensaal (Gruppen)
- Birgit Sigl (Jugend)

Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen gewählt – ein toller Vertrauensbeweis der Versammlung, wie Wahlleiter Hans Sterr festhielt.
Zuvor hatte die Versammlung die Satzung geändert, um sie den neuen Erfordernissen anzupassen. Auch diese Änderungen, die Christoph Thees zuvor ausführlich und verständlich erläutert hatte, wurden einstimmig angenommen.
Schatzmeisterin Mareli Müller konnte zuvor in ihrem Kassenbericht von einem „weiterhin prosperierenden Verein“ berichten. Das Ergebnis für 2024 weist Gesamtauslagen von 276.340 Euro bei Gesamterlösen von 278.666 Euro aus, wodurch ein positives Jahresergebnis von 2.411 Euro entsteht. Der Haushaltsplan für 2025 sieht Erlöse in Höhe von 355.780 Euro bei Kosten von 303.340 Euro vor. Auf Basis dieses prognostizierten Überschusses stehe für 2025 ein Innovationsbudget von 50.000 Euro zur Verfügung, berichtete Müller. Die Verteilung dieses Budgets sowie dessen gezielter Einsatz werde nun vom neu gewählten Vorstand als Gesamtgremium festgelegt. Die Versammlung entlastete angesichts dieser positiven Zahlen die bisherige Vorstandschaft einstimmig.
Auch die Mitglieder des Beirats, des Beratungsgremiums der Sektion, wurden neu gewählt. Ihm gehören zukünftig an:
- Anna-Lena Böhm (Jugend)
- Anja Kuhr (Vereinsleben und Klettern)
- Severin Lex (Klettern)
- Wolfgang Mayr (Naturschutzreferent)
- Mehmet A. Özbey (EDV-Betreuung)
- Christa Perleb (Schriftführerin)
- Veronika Pfeffer (Webmasterin)
Auch sie wurden einstimmig ohne Gegenstimmen in ihr Amt gewählt.
Dazu wurden dann noch die beiden Kassenprüfer*innen, Ute Kashoa und Michael Leifried, wieder in ihr Amt gewählt.
Die Jahreshauptversammlung endete mit Verabschiedungen, über die wir aber in einem eigenen Artikel berichten.