Zwergsteiger on tour
27. 04.2025 Statt in die Alpen führte uns die diesjährige Frühlingstour ins idyllische Regensburger Umland – genauer gesagt in das malerische Höllbachtal.

Bereits kurz nach dem Eintreffen am Parkplatz – bei bestem Ausflugswetter – waren die ersten Kinder im nahen Wald verschwunden. Einmal mehr zeigte sich: Kinder brauchen nicht viel, um ein echtes Abenteuer zu erleben.
Nach einem kurzen Abschnitt entlang der Straße erreichten wir den Höllbach, der uns fortan auf der gesamten Wanderung begleitete. Für einige kleine Abenteurer kamen die mitgebrachten Ersatzklamotten bereits frühzeitig zum Einsatz – ein Zeichen dafür, dass der Entdeckerdrang keine Grenzen kennt.


Der erste Teil der Strecke bot reichlich Kraxelspaß für Groß und Klein. Ob über Felsen oder umgestürzte Bäume – es machte allen sichtlich Freude, sich den Weg über den Bach selbst zu „erarbeiten“.

Nach dieser aktiven Passage legten wir eine wohlverdiente Mittagspause ein. In der warmen Frühlingssonne ließ es sich wunderbar rasten und neue Energie tanken.

Im Anschluss schlängelte sich der Weg weiter entlang des plätschernden Höllbachs. Die Stimmung war ausgezeichnet, alle kleinen Zwergsteiger waren hochmotiviert. Dabei fiel auf: Das Kraxenzeitalter scheint sich langsam dem Ende zu neigen – von insgesamt elf Kindern saß nur noch eines in der Kraxe und ein weiteres in der Trage.

Zurück in Postfelden kehrten wir ins liebevoll geführte „Hofcafé zur Hölle“ ein. Während der Tour hatte das Versprechen eines Eises für zusätzliche Motivation gesorgt – umso größer die Freude, als dieses Versprechen eingelöst wurde. Bei Kaffee und Eis genossen wir das herrliche Wetter auf der Wiese vor dem Café, während die Kinder ausgelassen tobten.


Gut gelaunt und voller schöner Eindrücke traten wir schließlich die Heimreise an – ganz entspannt und ohne den üblichen Stau, der uns am letzten Feriensonntag auf der A8 sicher erwartet hätte.
Mit dabei waren:
Familie Rübensaal/Adelsberger, Familie Barth, Familie Kärtner, Familie Holzner und Familie Keller.
Bericht: Veronika Keller
Fotos: divers