Buchsteinumrundung

Genuss im Bergsommer

20.06.2025 Da sich eine Teilnehmerin tags zuvor verletzt hatte und eine auf Fuerteventura war, fuhren wir zu siebt zum Parkplatz Klamm.
Bei herrlichstem Wetter starteten wir den romantischen Weg entlang des Schwarzenbaches, wo es einige Brücken zu überqueren gab.

Es ging in sehr angenehmer Steigung im Wald empor. Wir wanderten nun auf dem Wirtschaftsweg und genossen zwischendurch immer wieder den weiten Blick auf den markanten Leonhardstein.

Am Ende dieses Weges führte uns ein Pfad durch die Almflächen – umrahmt von der üppigen Blumenpracht. Auch unser Fotograf genoss diese Umgebung.

Auf der bewirtschafteten Sonnbergalm legten wir eine Rast ein.

Die Tegernseer Hütte thronte wie ein Adlernest über uns zwischen dem Ross- und Buchstein.

Die letzten Höhenmeter waren ein Klacks und wir gelangten auf einen Übergang. Jetzt ging es wieder etwas runter und bevor wir die Roßsteinalmen erreichten, bogen wir rechts ab auf einen Steig mit felsigen Absätzen. Kurze Beine hatten es hier schwerer ;-). Auch diesen Abschnitt meisterten wir und die bunt blühenden Bergblumen empfingen uns wieder.

Auf der Buchsteinhütte hatten wir  uns eine schmackhafte Brotzeit und kühle Getränke im „Biergarten“ verdient.
Gut gelaunt und gestärkt traten wir unseren Rückweg entlang des Schwarzenbachs an und gelangen schließlich wieder zum Klammparkplatz. 
Viele gute Gespräche in aussichtsreicher Landschaft mit üppiger Vegetation – das macht einen nachhaltigen Bergtag aus!

Teilnehmer: Robinson Ingrid, Schramek Harald, Neumeier Elisabeth, Niedermaier Marlis, Handorf Louisa, Neumaier-Prey Conny, Kienastl Werner

Fotos: Harald Schramek

Tourenleitung und Bericht: Werner Kienast

Archive