Hochsommerliche Radltour
09.12.2025 Trotz Überschreitung der von Heinz festgelegten 28 Grad Höchsttemperatur für seine Radtouren und keiner Absage hatten wir einen der schönsten Radltage ever! Bei blauen Himmel starteten wir von der Ebersberger Alm mit 9 E-Bike-Fahrern und 1 Biofahrer! (das war nicht ich, sondern Georg).
Vorbei am Klostersee über versteckte Wald- und Wiesenwege standen wir plötzlich vor mehreren aufgereiht, etwa 2 m hohen Steinen. Wir staunten nicht schlecht, als wir im Inneren viele Tafeln mit den Namen von ausgestorbenen und bedrohten Kleintieren wie Schmetterlinge, Käfer, Insekten, Vögel und vieles mehr, lesen konnten. Es handelt sich dabei um die Herrmannsdorfer Arche.

Weiter ging es durch hügelige Landschaft mit vielen, schattigen Waldwegen und guter Luft.
Wir durchradelten Herrmannsdorf und kamen wieder in ein Waldstück, wo schon Kreuzwegstelen zu einer mit vielen Votivtafeln gefüllte Pilgerkapelle, dem Frauenbründl, hinweisen!
Nach einer Erfrischung mit dem kühlen Quellwasser ging es weiter über Piusheim nach Glonn.
Ein Highlight war dann auch noch der wunderbare, schattige Waldweg am Kupferbach entlang.
Trotz Hitze und etwa 40 km in den Waden kamen wir sehr beeindruckt von der abwechslungsreichen, nicht so dicht besiedelten Natur, gut gelaunt in Aying an.
Dort ließen wir uns das Mittagessen und ein kühles Getränk, meistens Bier, unter schattigen Kastanienbäumen, schmecken!
Auf dem Rückweg über den Steinsee waren wir uns einig, dass wir noch ein erfrischendes Eis brauchen. Dieses fanden wir bei einem Italiener in Kirchseeon.
Der letzte Abschnitt ging am südlichen Rand des Ebersberger Forstes über den Egglburger See zum Ziel, der Ebersberger Alm!
Dank der guten Planung und Tourenleitung von Heinz, der guten Laune aller Mitradler, und der schönen Landschaft, war das ein rundum gelungener Radltag.

Hochsommerliche Radtour von Ebersberg nach Aying! 66 km, 680 Hm
Teilnehmer: Hans Buchmann, Klaus Ehrnsperger, Ludwig Kirmair, Sepp Kirmair, Elisabeth Neumeier (Tourenbericht), Toni Preis, Anneliese Telesz, Georg Voichtleitner, Annemarie Weiß
Tourenbericht: Elisabeth Neumeier
Fotos: Divers
Tourenleitung: Heinz Barczewski