Guffertspitze und Guffertstein

Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang

7.09.2025 Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang sind wir unterwegs, ein toller langer Tag. Wir starten früh in Erding und sind in Rekordzeit an unserer Ausgangsstelle in Steinberg in Tirol. Ein imposanter Kalkfelsklotz, der Guffert, es warten 1200 Höhenmeter auf uns bis zur Guffertspitze.

Wir steigen von Süden her erst im lichten Wald auf. Nach kurzer Zeit wird der Weg eher ein Steig und wir überwinden hier schon so manchen Fels durch Latschen und Schrofen. Wir sind heute (Sonntag) nicht alleine unterwegs – aber alle in gleicher Mission: den Guffert erklimmen. Der Berg verlangt uns schon einiges ab, es ist wirklich herausfordernd. Auf dem Sattel (zwischen Guffertspitze und Guffertstein) blicken wir zum langgezogenen Bergrücken des Unnütz und über Steinberg hinweg zur den Nordwänden des Rofan. Auf steilen Serpentinen geht es jetzt weiter aufwärts zur markanten Felsflanke.
Jetzt muss auch gekraxelt werden – eine neue Herausforderung!

Am Gipfel werden wir durch eine atemberaubende Rundumsicht belohnt. Und das Gipfelbankerl nicht zu vergessen, wer entdeckt es?

Nach kurzer Pause nun wieder hinunter! 

Wieder im Sattel unten angekommen, nehmen wir den zweiten Gipfel in Angriff. Es geht moderat hinauf durch Wiese und Latschenfelder. 

Am Guffertstein betten wir uns weich im Gras und gönnen uns ein halbe Stunde Mittagsschlaf. Oh wie schön, eine leichte Brise und angenehme Sonne – das sind Glücksmomente! So, nun aber los, es warten jetzt 1300 Höhenmeter Abstieg. Und nicht dass das ein fader Forstweg wäre. Nein, weit gefehlt. Es ist nach wie vor ein anspruchsvoller Steig – nun abwärts, beinahe nicht enden wollend. Aber dann, nach guten 6 Stunden Gehzeit, kommen wir wieder in Steinberg wohl behalten und voll erfüllt an.

Mit dabei waren: Ferdl Griebel, Maria Öhler, Oliver Zierath, Simone Görg

Wanderleitung und Bericht: Irene Drexl

Fotos: Simone Görg

Archive