Leonhardstein

Mit Zauberhänden auf den Gipfel

24.08.2025 Wir erklimmen die imposante Feldszacke Leonhardstein/Leonhardistein in direkter Nachbarschaft zu Roß- und Buchstein und Hirschberg, ebenfalls sehr bekannte Gipfel der Tegernseer Berge. Der imposante Gipfel des Leonhardsteins grüßt uns früh morgens oberhalb von Kreuth. Wir sind früh in Erding losgefahren – 6 Uhr. Uaaahh. Aber es lohnt sich – stellen wir immer wieder fest. 

Nach einer gemütlichen Wanderung durch lichten Wald steigt man die letzten 250 Höhenmeter über einen schrofigen und steilen Pfad über die Nordflanke abwechslungsreich zum höchsten Punkt hinauf. Da muss schon des öfteren „a bisserl gezaubert“ werden, aber wir haben ja Hände; also – Hand an den Stein – und weiter geht’s. Der Anstieg fordert uns schon einiges ab, kurz vor dem Gipfel noch eine letzte Herausforderung und dann ist es geschafft. 

Wo gibt es schon ein „Gipfelbankerl“  für die ganze bunte Truppe!?

Ja und jetzt wieder hinunter; jetzt würden wir auch gerne gemütlich nach Kreuth segeln. 
Nein, so leicht gehts bei uns nicht. 

Die ganze Flanke des Leonhardstein muss jetzt wieder abwärts „geklettert“ werden. Etwas mühsam, aber wir schaffen auch das. 
Danach gehts mit leichtem Fuss bei super Bergwetter und viel Ratscherei zurück zum Ausgangspunkt. 

Mit dabei waren: Ute Kashoa, Liesbeth Neumeier, Reinhold und Bärbel Zeitler, Joachim Winkler, Simone Görg, Sonja Schupsky, Hans Sterr und Irene Drexl

Bericht und Tourenleitung: Irene Drexl

Vielen Dank an Hans Sterr für tatkräftige Unterstützung und tolle Fotos! 

Archive