Semptquelle

Alpenkranzler suchen den Ursprung

01.03.2025 Am Samstag den trafen sich 16 Kranzler um nach Markt Schwaben zu fahren, und die Semptquelle zu entdecken. Der Hochnebel hält Erding (leider auch Markt Schwaben) fest im Griff.
Entsprechend kalt und feucht ist es. Allerdings offenbaren sich die Pflanzen und Gräser – ganz fotogen – unter einer bizarren Reifschicht. Abwechslungsreich führt unsere Wanderung durch das Markt Schwabener Moos, an Wassergräben entlang, durch verwunschene Waldabschnitte und an der Forstinninger Sempt (die erst später zur Erdinger Sempt wird) entlang, bis wir schließlich zu einem idyllischen Weiher kommen in – und aus dem die Sempt entspringt. Weiter ging es nach Markt Schwaben zur Einkehr. Leider war man dort nicht wirklich gut vorbereitet auf den Ansturm einer hungrigen Wandergruppe, dennoch fand zum Glück jede/r etwas um sich zu stärken. Währenddessen kämpfte sich draußen erfolgreich die Sonne durch den Hochnebel, so dass wir den Rückweg zu den Autos im Sonnenschein genießen konnten. Mein Dank geht einmal mehr an meine Fahrer:innen Sladjana, Karin, Kurt und Ferdl, ohne die solche Touren nicht möglich wären.


Teilnehmer: Ingeborg Kanacher, Hubert Weiher, Gisela Zeis, Helga und Kurt Ploner, Elfie Friedrich, Sabine und Ferdl Griebel, Resi Witt, Erika Wenhart, Sladjana Gutsche, Karin Teige, Gisela Groden, Paula Sieger, Marianne Orthuber
Tourenleitung, Bericht und Bilder: Stefanie Vogtmeyer

Archiv