Jungstiere und Wespen als Begleitung
30.08.24, mit Werner Kienastl – Wir – 9 KranzlerInnen – fuhren frohgelaunt und bei bestem Wetter nach Rottach-Egern und starteten dort unsere Wanderung.
Es ging zuerst steil auf dem Rodelweg bergauf, bis wir an einer Abzweigung einen Wanderpfad erreichten, der uns leicht ansteigend zu einem Forstweg begleitete. Jetzt ging’s steil weiter im Schatten spendenden Wald empor. Trotz der Kühle des Waldes war der Aufstieg schweißtreibend. Wir hörten Kuhglockengeläut und trafen kurz danach aus dem Wald heraus auf eine neugierige Jungstierherde. Die letzten Höhenmeter von diesem Sattel zum Gipfel der Baumgartenschneid waren bald überwunden und es empfing uns eine grandiose Rundumsicht.

Bei einem kühlenden Lüftchen genossen wir unsere kleine Brotzeit.

Der Weiterweg führt uns zurück zum Sattel und wieder in den Wald hinein. Der Waldpfad leitete uns zur exponierten Riedersteinkapelle, wo wir 200 hm tiefer bereits unser Mittagsziel erblickten.

Das Berggasthaus Galaun erreichten wir nach einem kurzen Kreuzweg. Im Schatten gab es kühle Getränke und wohlschmeckende Speisen, die wir mit den emsigen Wespen teilen mussten.
Jetzt ging es den Wirtschaftsweg wieder hinab und wir erreichten unseren Parkplatz.
Teilnehmer: Kärtner Angelika, Weber Pauline, Robinson Ingrid, Angermaier Irmi und Reiner, Faltermaier Irmgard, Neumeier Elisabeth, Kienastl Marianne und Werner (Leitung, Bericht und Fotos)
