Ältere Beiträge (und deshalb im Design etwas retro)
| HTG: Abklettern am Lago Maggiore Von Stefan Held (Bericht) und Michael Kreuz (Fotos). (pdf, 1345 kB) |
| Großes Wiesbachhorn, 3564m Von Steffi Kaifel (Bericht) und Michael Kreuz (Fotos). (pdf, 930 kB) |
| Klettersteige in Schiara und Pala Von Hans Sterr (pdf, 282 kB) |
| Klettersteige in der Pala-Gruppe Von Hans Sterr (pdf, 413 kB) |
| Skitouren im Berner Oberland / Aletschgebiet Unterwegs mit der HTG – Von Michael Kreuz (pdf, 559 kB) |
| Hochtouren in der Silvretta mit Michael Kreuz Von Bettina Wittmann und Elisabeth Lex (pdf, 310 kB) |
| Skitouren am Julierpass Unterwegs mit der HTG – Von Michael Kreuz (pdf, 578 kB) |
| Dem König aufs Haupt gestiegen Hochtouren im Ortlergebiet – Von Hans Sterr |
| Expedition zum Blinnenhorn: Ein Berg (fast) nur für Spitzenbergsteiger Von Hans Sterr |
| Klettersteigwoche in der Marmolada und Sella Von Moni Hofer |
| Klettersteige in den Julischen Alpen Von Roland Marx |
| Hochtouren in der Bernina Von Sabine Sautter |
| Großglockner – Wunschtraumberg! oder: Wie ein Mäuschen dem König aufs Haupt stieg Von Moni Hofer |
| Piding: Duse Poá – Auf dem Pidinger Klettersteig Von Hans Sterr |
| Unterwegs mit der Sektion Südharz: Kletterwochenende im Wilden Kaiser Von Matthias Ruderer |
| Von der Cordillera Huayhuash zum Huascarán: Mit der HTG vier Wochen Wandern und Bergsteigen in den Anden Perus Von Hans Mau |
| Dammastock und Gletscherdusche: Hochtourenwoche auf der Trifthütte in den Urner Alpen Von Monika Hofer / Fotos: Hans Sterr |
| König Ortler, oder: der zweite Anlauf am Hintergrat Von Michael Kreuz / Fotos: Bernd Kampitsch |
| Eine Viecherei … Yak-Trekking im Wallis Von Hans Sterr |
| Zuageh duad’s … : Allalinhorn und Alphubel Von Hans Sterr |
| El Condor Pasa … Vier Wochen unterwegs in Südamerika Ein Bericht von der Reise der Hochtouristengruppe nach Peru und Bolivien 2001. Von Hans Mau |
| Zwischen Furka und Susten Eine Hochtourenwoche in den Urner Alpen. Von Claudia Honsberg |
| Augsburger Höhenweg Die Traumstraße der Lechtaler Alpen. Von Hans Sterr |
| Schon wieder ins Wallis … !? Überschreitungen von Fletschhorn-Lagginhorn und Weissmies. Von Hans Sterr |
| Hochtouren in der Bernina Von Peter Gebel |
| Der Johann auf dem „Johann“ Am Klettersteig durch die Dachstein-Südwand. Von Hans Sterr |
| Auf Che Guevaras Spuren Klettersteige am Gardasee. Von Hans Haidinger |
| Über den Innsbrucker Höhenweg Von Erika Wenhart |
| Herbstliche Klettersteige um Cortina Von Hans Haidinger |
| Herbstzauber im Bergell Von Hans Haidinger, Thomas Karwath und Hans Sterr |
| Landschaft der Kontraste: Gletschertouren im Wallis Von Alexander Linke und Doris Püschner |
| Gletscherkurs der Sektion, Juli 1999 Auf der Wiesbadener Hütte, Silvretta. Von Peter Gebel |
| Mont Blanc, 4807m Mit Skiern auf den höchsten Berg der Alpen. Von Constanze Klotz-Steinborn |
| Dufour-Spitze, 4634m, Walliser Alpen Der höchste Schweizer Berg. Von Hans Sterr |
| Bishorn, 4153m, Walliser Alpen Das „kleine Paradies“. Von Hans Sterr |
| Haute Route / Mont Blanc Auf der klassischen Haute Route von Chamonix nach Saas Fee. Von Birgit Laufer |
| Besteigung des Dom, 4545m, Walliser Alpen Auf den höchsten rein Schweizer Berg. Von Hans Sterr |
| Besteigung des Strahlhorns, 4190m, Walliser Alpen Vom leichten Aufstieg und dem weniger leichten Abstieg. Von Hans Sterr |
| Von der Sustli- zur Kröntenhütte Als wir erst mehr waren und dann immer weniger wurden. Eine Durchquerung der nordöstlichen Urner Alpen. Von Hans Sterr |
| Maparaju – Alpamayo – Machu Picchu Bergsteigen und Kultur in Peru – Ein Bericht von der Reise der Hochtouristengruppe des Alpenkranzl Erding nach Peru. Von Hans Mau |
