Hintersee (1.313 m) – Trassensteig – St. Pöltner Hütte (2.481 m) – Venediger Höhenweg – Sandebentörl -Neue Fürther Hütte (2.201 m)
Wir werden ein Standquartier in der Nähe vom Großen Arber beziehen und von dort Tagestouren auf dieumliegenden Gipfel, z. B. Großer Arber (1456 m) oder Groß
Über die Kürsinger Hütte (2.553 m) auf den Keeskogel (3.291 m). Anmeldung: Mail: rainer_pollack@web.de. Nähere Infos im Mitgliedermagazin.
Wir fahren mit der Bahn nach Oberaudorf und marschieren von hier zum Spitzsteinhaus(1.252 m). Nacheiner Nacht auf dem Spitzsteinhaus wandern wir auf dem Höhenr
Grundsätzliche Tourenmöglichkeiten: Gletscherweg Pasterze, Oberwalderhütte (2.973 m)/Großer Burgstall, Spielmann (3.027 m), Racherin (3.092 m), Brennkogel (
Einmal auf Deutschlands höchsten Berg – ein Traum vieler. Wir starten an der Talstation in Ehrwaldund nehmen die leichteste Route übers Gatterl und weit
Der Piz Sesvenna wird auch gerne der „Unscheinbare mit der großen Aussicht“ genannt. Auf dem Wegzu seinem Gipfel quert man den Sesvenna-Gletscher.
Auf die Warnsdorfer Hütte (2.324 m) und evtl. Gamsspitzl (2.881 m), gemütlicher Einstieg in dieTourensaison. Anmeldung: Mail: rainer_pollack@web.de. Nähere I
Tag 1: Von Hinterriß zur Falkenhütte (980 Hm 4-5 h), optional Mahnkopf (290 Hm 1.30 h)Tag 2: Gamsjoch, von dort zum Alpengasthof Karwendel (850 Hm 6 h)Tag 3:
„Hast du Lust auf hohe Berge?“ Der Gletscherkurs bietet Anfängern und Einsteigern die Möglichkeitin eine andere Dimension des Bergsteigens vorzudringen. A