Gleich nach dem Bahnhof erwarten uns superschöne Waldtrails (S0 bis S1, Erläuterung siehe Alpenkranzlheft), vorbei am Jexthof zum Ammersee und Wörthsee. Ein
Achtung: Alle Angaben in dieser Ausschreibung können sich noch geringfügig ändern. Insbesondere dieÜbernachtungsorte können unserem Tourverlauf noch entspr
Wir treffen bei der Wanderung ins Trockenbachtal an der Hochries (hoffentlich!) auf viele Orchideenarten wie den Frauenschuh und andere seltene Pflanzen. Mit re
Trittsicherheit und Kondition sind auf dem urigen und steilen Steig über die Fahrriesbodenkapelleauf den Streicher bei Inzell nötig. Der Ausblick, die Ruhe un
Die Tour führt auf Nebenstraßen und Feldwegen zum Ostersee, weiter durch die Filzen nördlich desKochelsees zum Kochelsee und über Benediktbeuern vorbei an P
Unterwegs auf einsamen Wegen an einem vielbesuchten Berg. Anmeldung: daMike@alpenverein-erding.de. Nähere Infos im Mitgliedermagazin.
„Alle Jahre wieder“ gibt es eine Pilgerwanderung in Zusammenarbeit mit Nikolaus Hintermaier vomKatholischen Bildungswerk. Anmeldung: Anmeldung übers Kathol
Theorie: Freitag, 13.05.2022Am Nachmittag/Abend werden ein paar Stunden Theorie im DAV Alpinzenrum Erding stattfinden;gemeinsames Abendessen ist geplant.Praxis:
Wir werden am Alpinzentrum und in der Umgebung mit unserem MTB unsere Fahrtechnik mit vielenSpielen, Übungen und Gaudi für die bevorstehende Saison trainieren
Schöne Waldwege mit Trails sind zum Einstimmen auf die kommende MTB-Saison bestens geeignet.Im Weltwald unter Mammutbäumen legen wir einen Brotzeit-Stopp ein.